7 Schritte zu einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie

Bild, das zeigt, wie die richtige Strategie zum Erfolg führt

Als Inhaber eines Kleinunternehmens wissen Sie, dass es allerlei Ressourcen, Anstrengungen, Zeit und Geld erfordert, um ein Unternehmen zu führen, das im Online-Bereich erfolgreich ist. Aber wenn Sie erfolgreich sein wollen, brauchen Sie eine digitale Marketingstrategie.

Wenn es darum geht digitales MarketingMit einer gut durchdachten und umgesetzten Strategie lassen sich die besten Ergebnisse erzielen. Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, Leads zu generieren, die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern oder einfach nur den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen, es ist wichtig, eine starke Strategie zu entwickeln, um Ihre Bemühungen zu maximieren und messbare Ziele zu erreichen. 

Wenn Sie? Re Aufbau Ihrer ersten Online-Marketing-Strategie, können Sie das Gefühl, Sie müssen lernen, eine Menge über die Ins und Outs des digitalen Marketings.

Aber in Wirklichkeit gibt es sieben wichtige Faktoren, die Sie kennen müssen, um loszulegen. Sobald Sie diese sieben Faktoren kennen, können Sie sofort loslegen und die gelernten Strategien anwenden, um Einnahmen zu erzielen.

Sie werden sehen, wie einfach es ist, loszulegen, wenn Sie die Grundlagen des Marketings verstehen. Sie werden genau wissen, wie Sie Ihren Markennamen im Gedächtnis behalten und wie Sie sich an ein großes Publikum vermarkten können. Und Sie werden wissen, was Sie als Nächstes tun müssen, wenn Sie noch weiter gehen wollen.

Damit Sie den nächsten großen Trend nicht verpassen, ist eine solide digitale Marketingstrategie unerlässlich. Hier sind sieben Schritte, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

1. Entwickeln Sie ein Brand Vision Statement

Ein Brand Vision Statement ist die leitende Mission, der Zweck und die Werte Ihres Unternehmens, die definieren, wer Sie sind und wofür Sie stehen wollen.

Während eine Markenvision alle Aspekte eines Unternehmens umfassen kann, ist sie in der Regel das erste, was potenzielle Käufer sehen, wenn sie Ihre Website besuchen oder Sie treffen.

2. Ziele und eine Strategie festlegen

Es führt kein Weg daran vorbei, sich Ziele zu setzen. Ziele helfen Ihnen nicht, erfolgreich zu sein, wenn Sie nicht festlegen, wie Sie sie erreichen wollen. Es ist wichtig, dass jede Strategie und Taktik, die Sie in Ihrem Unternehmen anwenden, klar umrissen ist und auf realistischen Erwartungen beruht.

Aber reden Sie nicht nur über Ihre Ziele, sondern definieren Sie sie und legen Sie genau fest, was Sie tun müssen, um diese Ziele zu erreichen. Schreiben Sie sie auf.

3. Starten Sie eine Sozialkampagne

Nachdem Sie nun alle Beteiligten für Ihre Vision gewonnen haben, starten Sie eine Sozialkampagne um Ihre Mission zu kommunizieren. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Markenbotschaft zu verbreiten, Ihren Start anzukündigen und Ihre neue Marke bekannt zu machen.

Sagen Sie auch Leuten, die Ihnen noch nicht auf Twitter oder Facebook folgen, dass Sie etwas Neues auf den Markt bringen. Man weiß nie, wer der erste sein könnte, der Ihre Neuigkeiten teilt.

4. Erstellen Sie einen Content-Marketing-Plan

Die Content-Vermarktung Plan ist ein Fahrplan, in dem alle Schritte festgelegt sind, die erforderlich sind, um von Punkt A (früher: Ihre Marketingbemühungen) zu Punkt B (dem Start Ihrer Inhaltskampagne) zu gelangen.

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Content-Marketing-Plans besteht darin, herauszufinden, was Sie tun müssen, um jeden Schritt zu vollenden. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie eine lange Reise unternehmen. Zu Beginn der Reise benötigen Sie eine Karte und eine Wegbeschreibung.

Wenn Sie angekommen sind, brauchen Sie eine Wegbeschreibung. Nachdem Sie jeden Schritt erledigt haben, können Sie die Karte haben, die Ihnen zeigt, wo Sie sind, was Sie als nächstes tun müssen und wie weit Sie noch fahren müssen.

Betrachten Sie Content Marketing als eine Karte für Ihre Content-Reise. So planen Sie Ihre Strategie für die Produktion und Verbreitung von Inhalten.

Sie müssen ein bestimmtes Ziel vor Augen haben: den Ort, an dem sich Ihre potenziellen Kunden befinden werden, wenn sie den Inhalt zu Ende gelesen haben. Wenn Sie diesen Ort noch nicht kennen, nutzen Sie Content-Marketing-Tools und -Strategien, um ihn herauszufinden.

5. Mit Einflussnehmern zusammenarbeiten

Ein Influencer ist jemand, dessen Meinung bei einer bestimmten Gruppe von Menschen großes Gewicht hat. Heutzutage muss man nicht mehr berühmt sein, um ein Influencer zu werden.

Influencer Marketing konzentriert sich auf den Aufbau von Beziehungen zu Personen, die eine starke Online-Präsenz haben.

Diese Personen sind bereits mit der Marke vertraut, die Sie zu erreichen versuchen, und teilen möglicherweise Inhalte, die Sie nutzen können, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Besucher auf Ihre Website zu leiten.

Influencer Marketing ermöglicht es Marken, mit Menschen in Kontakt zu treten, die ihre Zielgruppe beeinflussen und für sie einflussreich sind.

Sie können sogar Influencer nutzen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und Markentreue aufzubauen. Influencer-Marketing kann auf verschiedene Weise erfolgen - einschließlich bezahlter Anzeigen, gesponserter Inhalte, Veranstaltungen in Geschäften, Posts in sozialen Medien und mehr. 

6. Messen und Optimieren

Messen und Optimieren ist ein Muss, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Ganz gleich, wie viele E-Mails Sie versenden, wenn Sie Ihre Reaktion nicht messen und optimieren, werden Sie einfach immer mehr Nachrichten versenden. Das ist eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Außerdem werden Sie damit nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.

7. Wiederholen Sie den Zyklus

Wenn es um Marketing geht, müssen Sie sich bewusst sein, dass es nie endet. Sie können den Schwung beibehalten und Ihrer Konkurrenz voraus sein, wenn Sie konsequent handeln.

Und obwohl Beständigkeit dafür sorgt, dass Sie wahrgenommen werden, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht langweilig und repetitiv sind.

Ein ständiger Strom von Inhalten, der sich nicht von Ihrer ursprünglichen Kampagne unterscheidet, ist nicht nachhaltig. Wenn Sie feststellen, dass Sie nicht weiterkommen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Strategie zu ändern oder Ihre Ziele neu zu bewerten.

Wenn Sie eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie entwickeln wollen, müssen Sie den Markt, den Sie erreichen wollen, verstehen, überlegen, was Ihre Zielgruppe tun soll, herausfinden, welche Kanäle Sie nutzen und welche nicht funktionieren, Ihre Zielkunden identifizieren und die richtigen Kanäle auswählen.

DE

Mögen Sie Kekse?

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.